Home / Blog / Aktuelle Entwicklungen in SEO/SEA: Januar 2025

Aktuelle Entwicklungen in SEO und SEA im Januar 2025

Autor: Alex Rodionov

Die digitale Marketinglandschaft entwickelt sich ständig weiter. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) informiert zu sein. Hier sind die aktuellsten Änderungen und Trends für Januar 2025:

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

1. Aktualisierung des Page Experience Updates

Google hat sein Page Experience Update weiterentwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit von Websites stärker zu gewichten. Die neuesten Anpassungen betonen die Bedeutung von Core Web Vitals, responsivem Design und der Minimierung störender Elemente. Websites, die diese Kriterien erfüllen, werden in den Suchergebnissen bevorzugt. Quelle

2. Zunehmende Bedeutung von Generative Engine Optimization (GEO)

Generative Engine Optimization (GEO) gewinnt zunehmend an Bedeutung. GEO ist der Prozess der Optimierung von Inhalten, um die Sichtbarkeit in generativen KI-gestützten Suchmaschinen zu erhöhen. Da immer mehr Suchmaschinen KI-Technologien integrieren, wird die Anpassung an GEO-Praktiken für den Erfolg im digitalen Marketing unerlässlich. Quelle

Suchmaschinenwerbung (SEA)

1. Erweiterte Kontrolle über Google-Suchkampagnenplatzierungen

Google Ads bietet nun verbesserte Möglichkeiten zur Steuerung von Suchkampagnenplatzierungen. Werbetreibende können spezifische Marken ein- oder ausschließen und erhalten mehr Transparenz über Suchbegriffe, einschließlich Rechtschreibvarianten. Dies ermöglicht eine präzisere Ausrichtung und Optimierung von Kampagnen. Quelle

2. Neue KI-gestützte Funktionen in Google Ads

Google plant für 2025 die Einführung neuer KI-gestützter Funktionen, die die Erstellung und Optimierung von Anzeigen erleichtern sollen. Diese Funktionen zielen darauf ab, die Effektivität von Kampagnen zu steigern und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Quelle

3. Einstellung politischer Werbung in der EU

Google hat angekündigt, ab 2025 keine politischen Anzeigen mehr in der Europäischen Union zu schalten. Dies ist eine Reaktion auf neue Transparenzvorschriften der EU, die im Oktober 2025 in Kraft treten und darauf abzielen (so laut Google), Wahlbeeinflussung zu verhindern und Wählern fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Quelle

Wenn Ihr Unterstützung bei der Umsetzung dieser SEO- und SEA-Strategien benötigt, stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Kontaktiert mich über mein Kontaktformular, um mehr zu erfahren.

Empfohlenes Video: Google Ads in 2025: NEW Secrets, Tips & Strategies

Um Eure Kenntnisse weiter zu vertiefen, empfehle ich Euch folgendes Video:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner